


Abbruch/Abriss
E-Mail: info@abriss-breuer.de

Warum ist ein Abriss notwendig?
Ein Abriss oder Abbruch bezeichnet den geplanten Rückbau eines Bauwerks, bei dem entweder Teile oder die gesamte Struktur entfernt werden. Ziel ist es, das Grundstück für eine neue Nutzung vorzubereiten, Schadstoffe zu entfernen oder alte, unsichere Bauten zu beseitigen.
Abrissprojekte unterscheiden sich stark in ihrer Komplexität: Während der Abriss eines Gartenhäuschens oft mit überschaubarem Aufwand verbunden ist, erfordert der Rückbau großer Industriekomplexe eine präzise Planung und spezialisierte Ausrüstung.
Warum ist ein Abriss notwendig?
Es gibt viele Gründe, ein Gebäude abzureißen. Einsturzgefährdete Strukturen stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Mensch und Umgebung dar, während eine Sanierung oft teurer ist als ein Neubau. Ein Abriss schafft zudem Platz für neue Bauprojekte oder alternative Nutzungen und ermöglicht die Entfernung gesundheitsschädlicher Stoffe wie Asbest, die in älteren Gebäuden häufig vorkommen. Darüber hinaus bietet der Abriss alter Strukturen die Möglichkeit, moderne und energieeffiziente Gebäude zu errichten.
Arten des Abrisses
Beim Teilabriss werden gezielt bestimmte Bereiche eines Gebäudes entfernt, während andere erhalten bleiben, was häufig bei Sanierungen oder Erweiterungen der Fall ist. Der Komplettabriss hingegen umfasst die vollständige Entfernung eines Gebäudes, typischerweise bei baufälligen Strukturen oder zur Vorbereitung eines Neubaus. Beim Rückbau mit Recyclingfokus liegt der Schwerpunkt auf Materialtrennung und Recycling, um Umweltbelastungen zu reduzieren. Der Sprengabriss wird bei großen Gebäuden oder Türmen eingesetzt und erfordert höchste Präzision sowie umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen.

Vorteile, die für uns sprechen
Lokale Expertise in Berlin
Moderne Technologie & Methoden
Nachhaltigkeit & Entsorgung
Der Ablauf eines Abrissprojekts
Was kostet ein Abriss?

- Herausforderungen
Abrissprojekte bringen oft Herausforderungen wie Schadstoffbelastungen, schwierige Logistik, Witterungseinflüsse oder verborgene Strukturen mit sich. Abriss Breuer bietet für jede Schwierigkeit individuelle Lösungen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
- Kosten
Die Abrisskosten hängen von der Gebäudegröße, der Materialbeschaffenheit, der Entsorgung von Schadstoffen wie Asbest und der Zugänglichkeit des Grundstücks ab. Abriss Breuer erstellt Ihnen ein individuelles, kostenloses Angebot, das alle diese Faktoren berücksichtigt.
- Nachhaltigkeit
Ein moderner Abriss ist mehr als Zerstörung – Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt. Abriss Breuer setzt auf Materialrecycling, fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen und den Einsatz moderner Maschinen, um Energieverbrauch und Umweltbelastung zu minimieren.
- Warum Abriss Breuer?
Abriss Breuer bringt über 20 Jahre Erfahrung und modernste Technik mit, um Abrissprojekte jeder Größe effizient und sicher umzusetzen. Mit umfassender Expertise, klaren Kostenstrukturen, regelmäßigen Updates, einem Fokus auf Nachhaltigkeit und individueller Planung gewährleisten wir höchste Qualität.
Wo wir außerdem weiterhelfen können

Industrie & Gewerbe Abriss

Schadstoffsanierung

Tiefbau

Mehrfamilienhaus-Abriss
Jetzt unverbindliches Angebot einholen. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden!
GÄNGIGE FRAGEN ZUM
ABBRUCH/ABRISS
Ja, eine Abrissgenehmigung ist in den meisten Fällen erforderlich. Diese muss vom Kunden gestellt werden, wobei Abriss Breuer beratend unterstützt
Die Kosten variieren je nach Größe, Material und Aufwand und können nach einem Vor Ort Besichtigungstermin genau bestimmt werden.