Grundlagen

Abbruch/Abriss

Der Abriss, auch als Abbruch bezeichnet, ist ein zentraler Bestandteil des Bauwesens. Egal ob es sich um ein Wohnhaus, ein Industriegebäude oder kleinere Strukturen wie Garagen oder Gartenlauben handelt – ein fachgerechter Abriss schafft Platz für Neues und sorgt für Sicherheit, wenn Gebäude nicht mehr tragfähig oder wirtschaftlich nutzbar sind. In diesem Artikel beleuchten wir die unterschiedlichen Aspekte eines Abbruchs und erklären, warum die Zusammenarbeit mit Experten wie Abriss Breuer essenziell ist.
Jetzt kontaktieren
Telefon: +49 (0) 30 7543 6990
E-Mail: info@abriss-breuer.de
Was ist ein Abbruch oder Abriss?

Warum ist ein Abriss notwendig?

Ein Abriss oder Abbruch bezeichnet den geplanten Rückbau eines Bauwerks, bei dem entweder Teile oder die gesamte Struktur entfernt werden. Ziel ist es, das Grundstück für eine neue Nutzung vorzubereiten, Schadstoffe zu entfernen oder alte, unsichere Bauten zu beseitigen.

Abrissprojekte unterscheiden sich stark in ihrer Komplexität: Während der Abriss eines Gartenhäuschens oft mit überschaubarem Aufwand verbunden ist, erfordert der Rückbau großer Industriekomplexe eine präzise Planung und spezialisierte Ausrüstung.

Warum ist ein Abriss notwendig?

Es gibt viele Gründe, ein Gebäude abzureißen. Einsturzgefährdete Strukturen stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Mensch und Umgebung dar, während eine Sanierung oft teurer ist als ein Neubau. Ein Abriss schafft zudem Platz für neue Bauprojekte oder alternative Nutzungen und ermöglicht die Entfernung gesundheitsschädlicher Stoffe wie Asbest, die in älteren Gebäuden häufig vorkommen. Darüber hinaus bietet der Abriss alter Strukturen die Möglichkeit, moderne und energieeffiziente Gebäude zu errichten.

Arten des Abrisses
Beim Teilabriss werden gezielt bestimmte Bereiche eines Gebäudes entfernt, während andere erhalten bleiben, was häufig bei Sanierungen oder Erweiterungen der Fall ist. Der Komplettabriss hingegen umfasst die vollständige Entfernung eines Gebäudes, typischerweise bei baufälligen Strukturen oder zur Vorbereitung eines Neubaus. Beim Rückbau mit Recyclingfokus liegt der Schwerpunkt auf Materialtrennung und Recycling, um Umweltbelastungen zu reduzieren. Der Sprengabriss wird bei großen Gebäuden oder Türmen eingesetzt und erfordert höchste Präzision sowie umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen.

Jetzt anfragen
Warum uns wählen

Vorteile, die für uns sprechen

Lokale Expertise in Berlin

Wir kennen die besonderen Anforderungen und Vorschriften der Stadt. Unsere Fachkräfte setzen Abrissprojekte effizient, sicher und umweltgerecht um. Mit uns haben Sie einen Partner, der die lokalen Gegebenheiten versteht.

Moderne Technologie & Methoden

Von präzisem Sägen und Bohren bis hin zu kraftvollem Fräsen und Sprengen – wir nutzen modernste Geräte und Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Jedes Projekt wird individuell angepasst.

Nachhaltigkeit & Entsorgung

Umweltschutz ist für uns zentral. Wir sorgen dafür, dass alle Abfälle fachgerecht recycelt oder entsorgt werden, und achten auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
Schritt-für-Schritt-Prozess

Der Ablauf eines Abrissprojekts

mehr erfahren
Start
Finish
1
Analyse und Planung
Vor dem Abriss wird das Gebäude umfassend analysiert, einschließlich der Prüfung der Statik und der Bausubstanz, der Identifikation von Schadstoffen wie Asbest oder PCB sowie der Erstellung eines Rückbauplans, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
2
Genehmigungen
Für die Durchführung eines Abrissprojekts ist in der Regel eine Abrissgenehmigung erforderlich. Diese muss vom Kunden beantragt werden, da sie Teil der Bauherrenpflichten ist. Abriss Breuer kann Sie jedoch bei der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen unterstützen und beratend zur Seite stehen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
3
Vorbereitung der Baustelle
Die Baustelle wird abgesichert, und das Gebäude wird entkernt. Fenster, Türen, Bodenbeläge und andere nicht tragende Teile werden entfernt.
4
Durchführung des Abrisses
Der Abriss erfolgt entweder manuell, mechanisch oder durch Sprengung, abhängig von der Größe und Bauweise des Gebäudes.
5
Entsorgung und Recycling
Nach dem Abriss wird der anfallende Bauschutt sortiert und fachgerecht entsorgt. Wiederverwertbare Materialien wie Beton, Holz und Metall werden recycelt.
Warum Abriss Breuer

Was kostet ein Abriss?

  • Herausforderungen

Abrissprojekte bringen oft Herausforderungen wie Schadstoffbelastungen, schwierige Logistik, Witterungseinflüsse oder verborgene Strukturen mit sich. Abriss Breuer bietet für jede Schwierigkeit individuelle Lösungen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

  • Kosten

Die Abrisskosten hängen von der Gebäudegröße, der Materialbeschaffenheit, der Entsorgung von Schadstoffen wie Asbest und der Zugänglichkeit des Grundstücks ab. Abriss Breuer erstellt Ihnen ein individuelles, kostenloses Angebot, das alle diese Faktoren berücksichtigt.

  • Nachhaltigkeit

Ein moderner Abriss ist mehr als Zerstörung – Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt. Abriss Breuer setzt auf Materialrecycling, fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen und den Einsatz moderner Maschinen, um Energieverbrauch und Umweltbelastung zu minimieren.

  • Warum Abriss Breuer?

Abriss Breuer bringt über 20 Jahre Erfahrung und modernste Technik mit, um Abrissprojekte jeder Größe effizient und sicher umzusetzen. Mit umfassender Expertise, klaren Kostenstrukturen, regelmäßigen Updates, einem Fokus auf Nachhaltigkeit und individueller Planung gewährleisten wir höchste Qualität.

Ein Abriss ist oft der erste Schritt, um Raum für neue Ideen und Projekte zu schaffen. Mit der richtigen Planung und einem erfahrenen Partner wie Abriss Breuer wird der Prozess sicher, effizient und nachhaltig umgesetzt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es darum geht, Ihr Projekt von Grund auf neu zu gestalten.
mehr erfahren
Was Sie wissen müssen

Wo wir außerdem weiterhelfen können

Industrie & Gewerbe Abriss

Wir bieten professionelle Abrissarbeiten für Industrie- und Gewerbegebäude. Mit modernster Technik und einem erfahrenen Team gewährleisten wir eine schnelle, sichere und reibungslose Durchführung – auch bei anspruchsvollen Projekten.
Hier mehr Erfahren

Schadstoffsanierung

Asbest, PCB oder andere Schadstoffe? Wir übernehmen die fachgerechte Sanierung und Entsorgung von belasteten Materialien. Unser Team arbeitet gemäß aller gesetzlichen Vorschriften und sorgt für eine sichere Umgebung.
Hier mehr Erfahren

Tiefbau

Von der Vorbereitung bis zur Umsetzung: Wir bieten umfassende Tiefbau-Dienstleistungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team sorgt für einen professionellen Ablauf und termingerechte Ergebnisse.
Hier mehr Erfahren

Mehrfamilienhaus-Abriss

Wir übernehmen den Abriss von Ein- und Mehrfamilienhäusern – effizient, sicher und umweltgerecht. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Immobilie fachgerecht zurückgebaut wird, während alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Vertrauen Sie auf unsere Präzision und Zuverlässigkeit.
Hier mehr Erfahren

Jetzt unverbindliches Angebot einholen. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden!

* Bitte beachten: alle Felder sind Pflichtangaben!
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Häufig gestellte Frage

GÄNGIGE FRAGEN ZUM
ABBRUCH/ABRISS

Benötige ich eine Genehmigung für einen Abriss?

Ja, eine Abrissgenehmigung ist in den meisten Fällen erforderlich. Diese muss vom Kunden gestellt werden, wobei Abriss Breuer beratend unterstützt

Was kostet ein Abriss?

Die Kosten variieren je nach Größe, Material und Aufwand und können nach einem Vor Ort Besichtigungstermin genau bestimmt werden.

Kann ich einen Abriss selbst durchführen?
Das ist in einigen Fällen möglich, jedoch nicht empfehlenswert. Ohne Fachkenntnisse und die richtige Ausrüstung besteht ein hohes Risiko für Unfälle.
Was passiert mit dem Bauschutt?
Der Bauschutt wird sortiert, recycelt oder fachgerecht entsorgt. Abriss Breuer kümmert sich um den gesamten Prozess.
Wie lange dauert ein Abriss?
Die Dauer hängt von der Größe des Gebäudes ab. Kleinere Projekte können in wenigen Tagen abgeschlossen sein, während größere Abrisse mehrere Wochen dauern.
/* EMail */